​​Statue des Bitcoin-Gründers “Satoshi Nakamoto” in Budapest enthülltEine Bronzestatue des legendären Bitcoin-Gründers “…

​​Statue des Bitcoin-Gründers “Satoshi Nakamoto” in Budapest enthüllt

Eine Bronzestatue des legendären Bitcoin-Gründers “Satoshi Nakamoto” wurde im Graphisoft Park in der ungarischen Hauptstadt Budapest der Öffentlichkeit vorgestellt.

In Ungarns Hauptstadt Budapest steht jetzt die erste Statue des anonymen Bitcoin-Gründers. Die Person, die hinter der Kryptowährung steht, hat ihre Identität nie preisgegeben, sondern trägt das Pseudonym Satoshi Nakamoto und gilt als eine Art philosophischer Vordenker der digitalen Währung.
Vor der Enthüllung sprachen die an dem Projekt beteiligten Partner einige Worte. András Györfi, Redakteur beim ungarischen Krypto-Portal Kripto Akadémia, war für die ursprüngliche Idee verantwortlich und leitete das Projekt. Er sprach zunächst über die Bedeutung des Standorts der Statue im Graphisoft Park. Der Park beherbergt eine Reihe von technisch inspirierten Skulpturen, darunter ein Werk von Ernő Rubik, der für seinen Würfel berühmt ist, und eine Statue des Apple-Mitbegründers Steve Jobs.

András Györfi sagte:

“Wir betrachten Satoshi als den Gründervater der gesamten Kryptowährungsbranche. Er schuf Bitcoin, er schuf die Blockchain-Technologie, er ist der Gott unseres Marktes.”

Györfi sagte auch, die Statue sei ein Zeichen des Respekts für Nakamoto und ein Versuch, “das Bewusstsein für Blockchain und Kryptowährungen zu erhöhen”. Zusammen mit anderen ungarischen Bitcoin-Enthusiasten sammelte er rund 8000 Euro an Kryptowährungsspenden, um die Erstellung der Büste zu finanzieren.
Das gesichtslose Gesicht der Büste, die in einen bronzenen Kapuzenpulli mit dem Bitcoin-Logo gehüllt ist, ist stark poliert, damit es wie ein Spiegel reflektiert, in dem sich der Betrachter selbst sehen kann. Ihre Schöpfer, die Bildhauer Reka Gergely und Tamas Gilly, wollten eine menschliche Gestalt darstellen und gleichzeitig der Anonymität Nakamotos treu bleiben.

Gilly sagte:
“Es war eine große Herausforderung. Es ist sehr schwierig, eine Porträt-Skulptur von einer Person zu machen, von der wir nicht genau wissen, wie sie aussieht. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, durch die Sprache der Bildhauerei den Grundgedanken von Bitcoin zu vermitteln, dass es allen und niemandem gleichzeitig gehört.”

Györfi arbeitete mit mehreren ungarischen Kryptowährungsorganisationen zusammen, darunter die Blockchain-Konferenz Blockchain Budapest, die Krypto-Börse Mr. Coin und dem Krypto-Verband Blockchain Hungary. Die Mitarbeiter sammelten Geld über eine Crowdsourcing-Kampagne, durch die die Statue ausschließlich mit Bitcoin und Binance Coin finanziert wurde. Die ungarischen Bildhauer Réka Gergely und Tamás Gilly haben die Statue dann im Laufe des Sommers geschaffen.
Györfi glaubt, dass der Bitcoin-Gründer im Verborgenen geblieben ist, damit die digitale Währung nie mit einer Person in Verbindung gebracht wird, um sie als dezentrales System zu erhalten, in dem keine einzelne Person oder Gruppe die Kontrolle hat.

Über Bitcoin und Satoshi Nakamoto
Bitcoin wurde 2008 im Zuge der weltweiten Finanzkrise gegründet und sollte die traditionellen Finanzinstitute durch die Entwicklung einer sicheren Technologie für Peer-to-Peer-Online-Transaktionen ohne Vermittler wie Banken umgehen.
Das im selben Jahr veröffentlichte White Paper wurde von Satoshi Nakamoto verfasst. Ein Pseudonym, das sich auf eine Person oder eine Gruppe von Personen unbekannten Geschlechts, Alters oder nationaler Herkunft beziehen kann.
Seit der Schaffung des ersten Blocks von 50 Bitcoins im Januar 2009 sind derzeit rund 18,8 Millionen Stück im Umlauf. Im vergangenen Jahr hat Bitcoin jedoch zunehmend Unterstützung von kleinen und großen Anlegern erhalten, darunter von der Wall Street und von Tesla-Chef Elon Musk.

👇Kanal beitreten👇
KryptoKompassDeutschland